Suche
INUP - Innovationsnetzwerk Upcycling & Stoffliche Nutzung Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Newsmeldung
30.03.2020

Vom Kaffeesatz zum biobasierten Kunststoff - Das Innovationsprojekt „KaVe“ wird im Fachportal des Bundesforschungsministerium www.bioökonomie.de vorgestellt.

Im Interview mit dem Projektkoordinator und dem Geschäftsführer der abc GmbH Alexander Schank, werden die technischen Hürden erläutert, die man im Verlauf des Projektes meistern konnte und wie es mit dem Vorhaben weitergeht, nachdem die Projektförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), nach der offiziellen Laufzeit, beendet wurde.

Aus Kaffeesatz gefertigte Zugstäbe

Das 2016 ins Leben gerufene Innovationsvorhaben „KaVe“, hat als Ziel aus Kaffeesatz einen Verbundwerkstoff herzustellen. Aus diesem Verbundwerkstoff könnten eine breite Palette an Produkten gefertigt werden, wie z.B. Computermäuse, Kaffeelöffel oder Autoteile.

An dem Kooperationsprojekt waren die INUP-Partner Maschinenfabrik Reinartz in Neuss, die BeoPlast Besgen GmbH, das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover und die abc GmbH beteiligt.

Den Artikel auf dem BMBF-Fachportal www.bioökonomie.de können Sie hier einsehen! https://biooekonomie.de/vielseitige-verbundwerkstoffe-aus-kaffeesatz

Weitere Informationen zum Bundesinnovationsnetzwerk INUP und Verwertungsmöglichkeiten von Produktionsausschüssen erhalten Sie unter:

INUP - Netzwerk
c/o abc advanced biomass concepts GmbH
Weinsbergstr. 190 
50825 Köln

Ulf Tscherner
Leitender Netzwerkmanager Umwelt-, Abwasser- & Recyclingtechnologien
ut@abc-loesung.de
+49 221 9602 8812

 

Zurück
© INUP Netzwerk - Innovationsnetzwerk Upcycling & Stoffliche Nutzung|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum