Suche
INUP - Innovationsnetzwerk Upcycling & Stoffliche Nutzung Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
News

Mehr zu unseren

Netzwerk-Aktivitäten

Fachvorträge, Pressemitteilungen, Messeauftritte und alle übrigen Neuigkeiten über unsere Netzwerkaktivitäten.

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
05.11.2021

Das von abc initiierte Projekt PACR (Pineapple Costa-Rica) erforscht Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit von Restbiomassen der Ananaspflanze in Costa-Rica.

In Kooperation mit der abc GmbH erforscht die Maschinenfabrik Reinartz aus Neuss, inwiefern Abfälle, die bei der Ananasernte entstehen recycelt werden können. Das Projekt wird von der Deutschen...

Mehr lesen

04.01.2021

Best-Practice-Auszeichnung: Bundeswirtschaftsministerium würdigt abc initiiertes Innovationsprojekt „Pcool“

Die Maschinenfabrik Reinartz hatte eine Idee, wobei es um die Entwicklung eines innovativen Kühlsystems für Schneckenpressen ging. Damit die Idee auch schnell realisiert werden konnte musste im...

Mehr lesen

30.03.2020

Vom Kaffeesatz zum biobasierten Kunststoff - Das Innovationsprojekt „KaVe“ wird im Fachportal des Bundesforschungsministerium www.bioökonomie.de vorgestellt.

Im Interview mit dem Projektkoordinator und dem Geschäftsführer der abc GmbH Alexander Schank, werden die technischen Hürden erläutert, die man im Verlauf des Projektes meistern konnte und wie es mit...

Mehr lesen

07.10.2019

Stärkeres Markenbewusstsein für abc Upcycling-Netzwerk

Das Innovationsnetzwerk Upcycling und stoffliche Nutzung wird zum 01. Januar 2020 in „INUP“ umbenannt und markenrechtlich geschützt.

Mehr lesen

23.04.2019

In drei Minuten zu Ihrem Upcycling-Projekt! - INUP-Animationsfilm geht an den Start.

Das Innovationsnetzwerk Upcycling und stoffliche Nutzung (INUP) nutzt das Potenzial von Upcycling-Prozessen, um ungenutzte Produktionsausschüsse aufzuwerten. Dadurch werden innerbetriebliche...

Mehr lesen

10.01.2019

Das INUP-Netzwerk Projekt „WastePad“ wird auf der Fachhomepage www.Biooekonomie.de des Bundesforschungsministerium vorgestellt.

Die im Rahmen des INUP-Netzwerks von der TerFirmo GbR entwickelten „WastePads“ dienen dazu unangenehme Gerüche & Schimmel aus der Bioabfallmülleimer im Haushalt zu entfernen.

Mehr lesen

14.12.2018

INUP-Unternehmerworkshop zum Thema "Erfolgreiche Markteinführung von Innovationsprodukten"

Nachdem die Entwicklung eines innovativen technischen Verfahrens bzw. Produktes abgeschlossen ist, stellt sich für viele Unternehmen und Fördermittelempfänger die Frage nach dem effektivsten Weg, um...

Mehr lesen

16.11.2018

Projektträger des Bundeswirtschaftsministeriums besucht INUP-Partner Eisenberger zur Prototypbesichtigung

Im November 2018 erhielt der INUP-Netzwerkpartner Ing.-Büro Eisenberger GmbH für sein Förderprojekt „KUPA“ eine Besichtigung durch den Projektträger des Bundeswirtschaftsministeriums.

Im...

Mehr lesen

18.12.2017

Produktionsausschüsse gemeinsam aufwerten

Partner im Innovationsnetzwerk INUP erschließen Stoffströme mit wirtschaftlichem Potential

Mehr lesen

09.06.2017

KUPA und BioLog: Zwei neue Projekte erhalten Genehmigung

Mit KUPA und BioLog haben zwei weitere Projekte des INUP-Netzwerks die Genehmigungsphase erfolgreich durchlaufen.

Mehr lesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste
© INUP Netzwerk - Innovationsnetzwerk Upcycling & Stoffliche Nutzung|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum