Suche
INUP - Innovationsnetzwerk Upcycling & Stoffliche Nutzung Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Entwicklungslinien

Mehr zu unseren

Entwicklungslinien

Öffentlich gefördert & in Umsetzung

  • BioLog - Entwicklung eines Softwaretools zur Effizienzsteigerung von Biomasse-Transporten
  • KUPA - Prototyp einer hocheffizienten Pflanzmaschine für (Wieder)Aufforstungsflächen
  • LessDust - Prototyp einer dezentralen staubarmen Wirbelschichtfeuerung zur Klärschlammverwertung
  • FerCro - Entwicklung eines fermentativen Aufwertungsverfahrens von Pflanzenrückschnitten zu Bio-Aromastoffen für Lebensmittel
  • FiPre - Prototyp zur Nachentölung von Filterkuchen der Pflanzenölpressung
  • InReBi - Prototyp einer Aufbereitungstechnologie von Agrar-Produktionsausschüssen zu Faserstoffen und Füllmaterial für Bioverbundwerkstoffe
  • WastePad - Prototyp eines flüssigkeitsaufsaugenden Pads für Haus-Biomülleimer
  • SAV-Asche-NW - Innovationsnetzwerk Stoffliche Aschenutzung
  • MDF-Rec - Verfahrensentwicklung zum innerbetrieblichen Upcycling von MDF- Holzwerkstoff-Produktionsausschüssen
  • Argan - Verfahrensentwicklung zur Verwertung des Nebenproduktes Arganfruchtfleisch als Medienzusatz bei der in vitro Vermehrung von Phalaenopsis Orchideen 
  • AquaSave - Produktentwicklung eines Wasserspeichergranulats auf rein mineralischer Basis
  • AST-BP - Entwicklung eines antistatischen Additivs für Biokunststoffe unter Verwendung von Biokohle
  • BflowCell II - Entwicklung einer optimierten Anlagenperipherie & eines neuartigen Clean-In-Place-Konzepts für biologische Redox-Flow-Batterien sowie ein für die Massenproduktion geeignetes Fertigungsverfahren für diese Batterien
  • GF-Rec - Verfahrensentwicklung zum Upcycling von Glasfaser-Produktionsausschüssen
  • MoKaR – Entwicklung einer mobilen Kartoffel Ernte- & Reinigungseinheit
  • PPP-Georgia – Erarbeitung regional angepasster Anbau-, Ernte- & Logistikketten (inkl. technischer Ausrüstung) und Schulung georgischer Landwirte im Bereich effiziente & nachhaltige Agrarwirtschaft

Entwicklungszuschüsse beantragt, Ideenkonkretisierung & Projektstrukturierung

  • SÜV - Prototyp einer Reinigungstechnologie zur Aufreinigung von Kompost-Siebüberlauf
  • Gurt - Verfahrensentwicklung zur Verwertung von Gurtresten als Faser-Füllstoff in Kunstoffen
  • InsekTr - Energieeffizienter Insektentrockner mit integrierter Devitalisierung
  • GVK - Konzept zur Gärrestvollaufbereitung inkl. Nährstoffrückgewinnung
© INUP Netzwerk - Innovationsnetzwerk Upcycling & Stoffliche Nutzung|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum